
Die Geschäftsleitung trifft ein.
Die Geschäftsleitung trifft ein.
Man wird einen Bericht anlegen und dem Reichskanzler zukommen lassen. Ein Termin wird gesondert angefragt.
Alles anzeigen![]()
Ein Brief aus Lodenrijk kommt an
Palais Holland
Zijne Majesteits kantoor
Nicolaasburg
GROOTMONIKBERGSE RIJK
Termin- und Zeitplanabstimmung
Geachte collegae,
anlässlich des anstehenden Besuchs seiner Majestät Willem IV. am Hofe Ihrer Majestät Matilda I. erlauben wir uns zur terminlichen Abstimmung den folgenden Zeitplan vorzuschlagen. Ihre Majestät die Königin hat sich mit der vorgeschlagenen Planung bereits einverstanden erklärt.
8. Januar 2023
Willkommenszeremonie am Flughafen Roeswerpen
Offizielle Willkommensfeier auf dem Tuinkasteel
Mittagessen mit der Ersten Ministerin auf Schloss Loeveburg
Besuch der Staatsoper
9. Januar 2023
Empfang mit grootmonikbergsen Staatsbürgern wohnhaft in Lodernijk
Besuch der Universität Roeswerpen
Bankett auf Schloss Rozenburg
10. Januar 2023
Besuch des Freiluftmuseums in Blankenlecht
Mittagessen mit dem Blankenlechter Bürgermeister
Besuch des Kinderkrankenhauses Blankenlecht
Sollten Änderungen gewünscht sein, bitte ich um eine persönliche Rückmeldung. Die nötigen Arrangements leite ich dann umgehend in die Wege. Die Unterbringung seiner Majestät dem Kaiser und sämtlicher Mitreisenden erfolgt im Gästebereich des Tuinkasteels.
Hoogachtend
Marthijn Been
Hare Majesteits privé-secretaris
Das Büro seiner kaiserlichen Majestät bestätigt den Termin und ist mit dem Ablauf einverstanden.
Alles anzeigenEhrbare Regierung des Grootmonikbergse Rijk,
die Welt ist im ständigen Wandel und die Lage oft unklar und unübersichtlich. In der Vergangenheit wurde versucht, dieses Chaos durch statische Organisationen zu beherrschen, oft mit übermäßiger Betonung von Gastländern, ineffektive und schwerfällige Führung und überblähten Wasserkopf aus Beamten und Potentaten. Wir wissen alle, dass sie letztendlich auf ihrem wohlverdienten Platz in der Historie des Scheiterns landeten.
Diesen Fehlversuchen soll nun mit Dynamik entgegengewirkt werden, als ein Kompromiss zwischen Chaos und Ordnung, in einer veränderten Welt eine nicht mehr ständige Versammlung, sondern eine Reihe von Konferenzen wechselnd zwischen den teilnehmenden Nationen, Bewegungen und Lenkern. Dabei liegt ein Fokus auf aktuellen Brennpunkten zur Gegenwärtigkeit und ein anderer auf der Kodifizierung internationaler Normen. Es soll nach dem Versuch der Gründenden immer nur ein solches Thema bei einer Konferenz besprochen werden.
Wo? Die erste Konferenz findet in Syffia statt, im Vereinigten Kaiserreich von Nordhanar. Es sind bereits erste Eröffnungen vorangeschritten, aber es ist nicht zu spät oder unpassend, der Konferenz beizuwohnen.
Was? In der ersten Konferenz geht es um drei Schwerpunkte: Den von Unruhen und dem Eingreifen der Nachbarn destabilisierten Stadtstaat Wiedemünde und ein Friedenskonzept für die Region, einen Überlick über diverse Konflikte regionaler und überregionaler Natur sowie die Kodifizierung des internalen Kriegsrechtes und der Regeln für die Kombattanten.
Wann? Konferenzen sind alle drei Monate wechselnd vorgesehen. Entscheidend ist dabei die alphabetische Reihenfolge der offiziellen Namen der beteiligten Nationen der Veranstaltung zur Auswahl des nächsten Konferenzort.
Und was nicht? Die Themen der Konferenz können natürlich nur das betreffen, was sich auf deutlich für alle auf der offiziellen Weltkarte des internationalen CartA-Verlages befindet. Vorstellungen oder Abweichungen sind den meisten Teilhabern nicht zuzumuten. Einzelne Regierungen oder Bewegungen mögen sich vielleicht wünschen, dass die Welt eine andere sei, doch für solcherlei Phantasien ist keine Konferenz des Weltforums geeignet.
Wir würden uns freuen, einen oder auch mehrere Vertreter des Grootmonikbergse Rijk auf der ersten Konferenz des Weltforums begrüßen zu dürfen.
Im Auftrag des Hauptorganisators Sebastian von Hammer
Harun Markath, Sekretär im Wesirat für Äußeres der Futunischen Hegemonie.
Wird an seine kaiserliche Majestät weitergeleitet. Man bedankt sich für die Einladung und wird dieser Folgen.
Eine anonyme Spende in Höhe von 1.000.000 Gulden geht ein.
Die Meldung das die PvM sich davon offiziell distanziert macht die Menge noch aggressiver als sie vorher schon war.
Ein Bediensteter bittet den Außenminister ihm zu folgen.
Auch einige Gewaltbereite Anhänger sind dabei mit selbst gebauten Waffen, Steinen und Messern.
Vor der Reichskanzlei stehen tausende von Demonstranten um gegen die Verweichlichung des Reiches zu demonstrieren und fordern die Abdankung des Kaisers und des Reichskanzlers zugunsten einer starken Führungspersönlichkeit. Unter den Demonstranten sind viele Anhänger der MSA und der Perspektive.
Man erwidert, dass das Unternehmen keine Marineprodukte herstellt, sondern lediglich Panzer, Kampfflugzeuge und Munition.
Eine anonyme Email geht beim Büro des Reichskanzlers ein.
Die Maschine landet und seine kaiserliche Majestät verlässt das Flugzeug.
![]()
Der Maschine wir die Landeerlaubnis erteilt und eine entsprechende Landebahn zugewiesen.
Nimmt Kurs auf die zugewiesene Landebahn und beginnt mit der Landung.
Eine staatliche Maschine aus Monikberg beginnt mit dem Anflug auf Speir. Man bittet um Landeerlaubnis.
Man erwidert, dass man sofort 25 Schützenpanzer aus bestehendem Bestand verkaufen könnte. Weitere müssten erst produziert werden.
ALGEMENE MAATREGEL
Es wird eine kleine Erfrischung für zwischendurch bereitgestellt.
Die Landeerlaubnis wird erteilt, während man seine kaiserliche Majestät informiert. Es wird die Landebahn 6a zugewiesen. Dort nimmt die Ehrengarde bereits Aufstellung und das Orchester ist bereit die Nationalhymne zu spielen.
Die Exporte steigen weiter an.